Meine ADHS-Bücher

Als ich meine Diagnose erhalten habe, stand ich vor einem großen Haufen Fragen und hatte wenig Antworten. Vieles musste ich mir selbst zusammensuchen oder bin nur durch Zufall darüber gestolpert. Denn es gibt zwar viele ADHS-Bücher mit Tipps für den Alltag. Aber hilfreiche Tipps zu den Medikamenten oder wie Hormonschwankungen sich auswirken, findest Du auf Amazon deutlich seltener.

Ich stand also ziemlich alleine vor vielen Fragen: Wie wirkt sich welche Dosierung auf mich aus? Wann setzt die Wirkung meiner Medikamente ein, wie lange hält sie an und was beeinflusst sie? Warum haben Hormonschwankungen Einfluss auf meine ADHS-Symptome und die Wirksamkeit meiner Medikamente? Und wie groß ist dieser Einfluss überhaupt? Sind die Kopfschmerzen eine Nebenwirkung oder habe ich schon wieder den ganzen Tag nichts getrunken?

Um Dir diese erste Zeit einfacher zu machen, habe ich zwei kleine ADHS-Bücher geschrieben, die Du auf Amazon findest.


Medikamenten Journal für ADHS

ADHS-Bücher, Titelblatt vom ADHS-Journal

Jeder Mensch mit ADHS reagiert etwas anders auf die Medikamente, weshalb es nicht „die eine“ richtige Dosierung gibt.

Gerade während der Eindosierung, wenn Du und Dein Arzt sich an die richtige Dosierung für Dich herantasten, ist dieses Medikamenten-Tagebuch enorm hilfreich.

Dieses Journal begleitet Dich 3 Monate lang. Hier notierst Du die Einnahme Deiner Medikamente, Nebenwirkungen, Schlaf und Nahrungsaufnahme und die Stärke Deiner ADHS-Symptome.

Die Hormonschwankungen des Zyklus beeinflussen auch die Wirksamkeit von Stimulanzien. Wenn Du menstruierst, kannst Du deshalb in diesem Journal auch Deine Zyklusbeschwerden festhalten. (Natürlich können auch Menschen ohne Menstruation dieses Buch nutzen 😉 )

Dieser Überblick hilft Dir, schneller Deine Symptome und mögliche Nebenwirkungen einzuordnen. Hast Du beispielsweise Kopfschmerzen durch die Medikamente, oder weil Du seit dem Frühstück nichts getrunken hast? Dies ermöglicht es Dir und Deinem Arzt, schneller die optimale Dosierung für Dich zu finden.

Auch auf Englisch erhältlich.


Zykluskalender für ADHS, PMS & PMDS

ADHS-Bücher, Titelblatt vom Zykluskalender

Die Hormonschwankungen des Zyklus können nicht nur zu PMS oder PMDS führen, sondern auch die Stärke von ADHS-Symptomen und die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen.

Dieser Zykluskalender begleitet Dich ein Jahr lang und ermöglicht es Dir, den Verlauf Deines Zyklus, die Stärke Deiner Beschwerden und die Wirkung Deiner Medikamente festzuhalten. Auf diese Weise schaffst Du nicht nur die Grundlage für eine PMDS-Diagnose, sondern verstehst auch Deinen Zyklus und die Zusammenhänge zu Deinen ADHS-Symptomen besser.

Auch auf Englisch erhältlich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner